Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 35.347 (31. Dez. 2012)
Postleitzahl: 32457

Porta Westfalica ist eine Mittelstadt mit rund 37.000 Einwohnern im Kreis Minden-Lübbecke. Sie liegt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, in der Region Ostwestfalen-Lippe zwischen Minden und Bielefeld. Die heutige Stadt entstand 1973 durch Zusammenschluss von 15 Gemeinden. Der 1973 gewählte Name der neuen Kommune deutet auf ihre Lage am Durchbruchstal „Porta Westfalica“ der Weser durch Weser- und Wiehengebirge hin. Als Stadtzentrum und Verwaltungssitz fungiert Hausberge. Die Stadt Porta Westfalica liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, im Südosten des Kreises Minden-Lübbecke und an der namensgebenden Porta Westfalica. Neben Petershagen ist Porta Westfalica die einzige Kommune Nordrhein-Westfalens, die größtenteils östlich der Weser liegt. Die Porta Westfalica ist ein Durchbruchstal der von Süden kommenden Weser durch das in west-östlicher Richtung verlaufende Weser- und Wiehengebirge, die im Stadtgebiet Gipfelhöhen zwischen 200 und knapp über 300 Meter aufweisen. Das Stadtgebiet liegt nördlich und südlich des Wiehen- und Wesergebirges, sowie östlich und westlich der Weser. Der südlich der Gebirge gelegene Teil der Stadt liegt am Großen Weserbogen. Am Weserbogen (siehe auch Weserbogenlied) liegen mehrere große Seen. Die Weser begrenzt das südliche Stadtgebiet auf weiten Strecken westlich und südlich. Naturräumlich liegt das Stadtgebiet im Übergangsbereich von Mittelgebirgen (Unteres Weserbergland) und Norddeutscher Tiefebene. Der in der Norddeutschen Tiefebene gelegene Teil des Stadtgebietes beidseitig der Weser im Mittleren Wesertal wird landschaftlich zum Mindener Land gezählt. Der südlich gelegene etwas hügeligere Teil abseits des Oberen Wesertals wird teilweise dem Ravensberger Hügelland zugerechnet. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bielefeld (35 Kilometer südwestlich von Porta Westfalica gelegen), Osnabrück (60 km westlich) und Hannover (60 km nordöstlich).

Weitere Links:
http://www.portawestfalica.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Porta Westfalica aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de))

Bildquelle:
Ingo2802 at the German language Wikipedia [GFDL or CC-BY-SA-3.0], from Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Paul Bauder GmbH & Co. KG

Paul Bauder GmbH & Co. KG

Willkommen bei Bauder!

Mehr als 160 Jahre ist es her, seit in unserem Unternehmen die ersten Produkte rund ums Dach entstanden. Seit 2018 leiten wir das Unternehmen in der vierten Bauder-Generation. Es ist für uns eine Freude und eine besondere Verantwortung, das Lebenswerk unseres Ur-Großvaters, Großvaters und Vaters / Onkels fortzuführen. Denn die glückliche Verbindung von Tradition und Innovation hat Bauder zu dem gemacht, was es heute ist. Als eigentümergeführtes Unternehmen stehen wir nicht unter dem Zwang der kurzfristigen Gewinnmaximierung, sondern können unser Unternehmen stetig und langfristig weiterentwickeln mit dem Anspruch, in allen Bereichen Spitzenleistungen zu erbringen. Dabei gehen wir davon aus, dass trotz Internets in der Zukunft die Menschen und ihr Miteinander eine immer größere Bedeutung bekommen. Unsere Mannschaft gibt jeden Tag ihr Bestes, damit unsere Kunden gerne mit uns zusammenarbeiten. Wir laden Sie ein, sich mithilfe der folgenden Seiten Ihr eigenes Bild von Bauder zu machen – einem Familienunternehmen zum Anfassen.

https://www.facebook.com/BAUDERAusbildung

Adresse & Kontaktdaten

Paul Bauder GmbH & Co. KG Werk Stuttgart
Korntaler Landstraße 63
70499 Stuttgart
Telefon: +49 711 88070
E-Mail: bewerbung@bauder.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Paul Bauder GmbH & Co. KG

Projektberater Dachsysteme (m/w/d)

Architektenbetreuung und industrielle Bauherren
Paul Bauder GmbH & Co. KG
Position: Fachkraft
Einsatzort(e): Bayern
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich
Lädt...